Informationen
Konferenzort
Teilnahme Vor Ort
Mit einem Vor-Ort-Ticket kann die Konferenz in Bern vor Ort besucht werden.
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Das Kongresszentrum Kreuz befindet sich in der Nähe vom Bahnhof.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die passende Verbindung finden Sie unter www.sbb.ch.
Mit dem Auto: Wir empfehlen das METRO Parking.
Teilnahme online
Mit einem Online-Ticket kann die Konferenz nur online besucht werden. Die Zugangsdaten erhalten Sie ein paar Tage vor der Konferenz.
Sprache
Anmeldung
Hier gehts zur Anmeldung.
Verpflegung
In der Konferenzgebühr des Vor-Ort-Tickets ist der Stehlunch im Kongresszentrum Kreuz sowie die Pausenverpflegung inbegriffen.
Teilnahmegebühr
Vor Ort (CHF) | Online (CHF) |
||
---|---|---|---|
Early Birds (bis 31.01.2024) | Nicht-Mitglieder | 320 | 120 |
Mitglieder* | 230 | 90 | |
Studierende/Doktorierende | 100 | 30 | |
Late Birds (ab dem 01.02.2024) | Nicht-Mitglieder | 360 | 120 |
Mitglieder* | 290 | 90 | |
Studierende/Doktorierende | 100 | 30 |
Die Bezahlung der Teilnahmegebühr erfolgt per Rechnung.
Annullation
Bei jeder Annullation wird dem Teilnehmer folgender Anteil der Kosten in Rechnung gestellt:
- bis 14 Tage vor Veranstaltung: 50% der Teilnahmegebühren
- ab 14 Tage vor Veranstaltung (28.04.2022) oder bei Nichterscheinen 100% der Teilnahmegebühren
Credits
Swiss Public Health Doctors SPHD : 6 Credits
SFGG (Schweizer Fachgesellschaft für Geriatrie): 7 Credits
SBK (Schweizer Berufsverband für Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner): 5 Credits
SVNP (Schweizerische Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen): 6 Credits
SGPP (Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie): 5 Credits
SNG (Schweizerische Neurologische Gesellschaft): 7 Credits
(Unter Voraussetzung bestandener Lernkontrolle mit Fragen zu den einzelnen Beiträgen – Online Fragebogen)
PharmaSuisse: 50 Punkte
(Unter Voraussetzung bestandener Lernkontrolle mit Fragen zu den einzelnen Beiträgen – Online Fragebogen)